Kitawerkstatt Lebenswelten – Ernährung im Alltag erforschen, entdecken und mitgestalten. Was kommt auf den Teller?
|
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
AUSGEBUCHT - Was in den Kitas auf den Teller kommt, bietet viele Anlässe, um mit Kindern Zusammenhänge zu entdecken und über eine gesunde und nachhaltige Ernährung ins Gespräch zu kommen. Denn Kinder haben viele Fragen, wie „Wachsen Erdbeeren auf Bäumen? Wo wohnt die Kuh? Wie kommt mein Essen auf den Teller?“ Genau das sind Ansatzpunkte, um mit ihnen über eine gesunde und nachhaltige Ernährung ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Zusammenhänge zu entdecken.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Gesunde & nachhaltige Ernährung – Handlungsfelder in der Kita
• Klimafrühstück – was ist das?
• Essen hier & anderswo – verschiedene Lebenswelten entdecken
• Beteiligung von Kindern – wie kann das gelingen?
Zielgruppe der Veranstaltung
Pädagogische Fachkräfte und UmweltpädagogInnen, die Angebote für Kitas gestaltenTeilen
Zugehörige Angebote
Zugehörige Mitgestaltende & Organisationen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt