Neuigkeiten
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.

Absichtserklärung zum WAP ESD for 2030 unterzeichnet
20.01.2021
Die Schulen und Partner des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" haben sich in einer gemeinsamen Absichtserklärung dazu verpflichtet, die Transformation der kommunalen Bildungslandschaft im…

Innovatives Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“ mit Experimenten zu den 17 Zielen der Vereinten Nationen
18.01.2021
Das jetzt erschienene 164 Seiten starke Forscher*innenheft eignet sich für den Einsatz in der Primarstufe und Sekundarstufe I und kann sowohl im Präsenzunterricht, als auch im Homeschooling…

Online gibt es aktuell eine Vielzahl von (neuen) Veranstaltungen!
14.01.2021
Pandemiebedingt werden aktuell viele Veranstaltungen in Online-Formate umgewandelt. Zudem bietet die BNE-Agentur einen bunten Strauß an Online-Angeboten am Nachmittag an.
Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft!
08.01.2021
Bewirb dich bis zum 15. Februar für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022
Save-the-date: Lernen – wissen - handeln im Elementarbereich: BNE in der Ausbildung stärken
22.12.2020
Wie können Auszubildende und Studierende auf ihre Rolle als Bildungs- und LernbegleiterInnen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita vorbereitet werden? Wo und wie kann BNE in den…

NUA Bildungsprogramm 2021 ist erschienen
18.12.2020
Pünktlich zum Jahresende ist das NUA-Bildungsprogramm 2021 erschienen! Es finden sich dort zahlreiche zu vielfältigen Themen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und…

Übersichtsflyer zu den Veranstaltungsangeboten des Landesprogramms sind online verfügbar
16.12.2020
In je einem Flyer sind die Veranstaltungen - BNE-Module, BNE im Prozess und Schüler*innenakademien - zusammengefasst, die vom SdZ-Team bzw. den Regionalzentren im BNE-Landesnetzwerk in 2021 angeboten…
WUS-Förderpreis 2021 für Abschlussarbeiten zu Themen der Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung
14.12.2020
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V. zeichnet mit dem WUS-Förderpreis 2021 Absolvent*innen an deutschen Hochschulen aus, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten mit Themen…

#Beatthevirus
07.12.2020
Die Sache ist es wert, dass auch auf diesem Webportal zum Mitmachen eingeladen wird:
Mit #Beatthevirus rufen alle jungen Menschen in Nordrhein-Westfalen über Instagram, Youtube und Co. dazu…

Kampagne zu Nachhaltigkeitszielen: NatureArts
19.11.2020
Der Fachbereich Umwelt & Grün ruft gemeinsam mit der Umweltpädagogischen Station Heidhof des Regionalverbandes Ruhr und dem Netzwerk „Bottroper Schulen der Zukunft“ zur cleveren Auseinandersetzung…

BMU Wettbewerb "Zeig es auf deine Art(envielfalt)" bis zum 30.11.2020 verlängert!
05.11.2020
Mit dem Wettbewerb "Zeig es auf deine Art(envielfalt)" sind Schüler*innen eingeladen, aus ihrer Sicht zu zeigen, wie wichtig die biologische Vielfalt ist und wie sie geschützt werden kann.
Bundesumweltwettbewerb: Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln
03.11.2020
Der Bundesumweltwettbewerb möchte junge Menschen im Alter von 10 – 20 Jahren motivieren Umweltthemen fachlich zu begegnen und gleichzeitig Handlungsideen für den Schutz der Umwelt und mehr…